Gruppe 7, Dorf Dunxi, Stadt Duntou, Kreis Hai'an, Provinz Jiangsu, China
Wir sind ein Werkstoffunternehmen, das sich auf die Herstellung von Spezialstahlwerkstoffen spezialisiert hat.
Nantong Huishang Heavy Industry Technology Co., Ltd. ist ein Werkstoffunternehmen, das mit Spezialstahl handelt. Zu den Stahlarten gehören kohlenstoffgebundener Stahl, Verbundstahl, Kohlenstoffstahl, Verbundstahl, Lagerstahl, Rollenstahl, Edelstahl usw.; Zu unseren Hauptprodukten gehören geschmiedeter Rundstahl, geschmiedeter Vierkantstahl, geschmiedete Module, Stufenwellen, geschmiedete Stahlrollen usw. Wir bieten hauptsächlich unterstützende Dienstleistungen für Metallurgie-, Bergbau- und mechanische Verarbeitungsunternehmen an. Nantong Huishang Machinery Co., Ltd. verfügt über ein Team von Mitarbeitern, die seit vielen Jahren im Schmiedegeschäft tätig sind und über gute Netzwerkressourcen in den Branchen Jiangsu, Zhejiang und Shanghai verfügen. Nantong Huishang Technology Co., Ltd. hält an der Geschäftsphilosophie „meine Verantwortung“ fest und engagiert sich für den Aufbau eines serviceorientierten Unternehmens in der Schmiedeindustrie.
The company is committed to increasing product cost-effectiveness through technology. The company strictly adopts the following process for the products with high requirements: electric arc furnace+LF+VD → die casting → forging → heat treatment (→ machining), maintaining the chemical composition and mechanical performance requirements; Quality certification documents can also be provided according to customer requirements; Our company can also provide bright round steel (step shaft) and heat treatment according to customer needs. The heat treatment state can be normalized/annealed, quenched/tempered, etc.
Alloy Round Bars Für Hochtemperaturanwendungen wurden spezialisierte Legierungselemente wie...
MEHR LESENDie Oberflächenhärte von Nitringlegungsstahl ist aufgrund der intensiven Bildung von Nitri...
MEHR LESENBeim heißen Rolling -Prozess werden Edelstahl -Billets über der Rekristallisierungstemperatur (ty...
MEHR LESENDer Schmiedeprozess verbessert die thermische Stabilität des Materials durch Verfeinerung der Kor...
MEHR LESENDie Auswahl der Materialien, die für den Bau von a verwendet werden Schweißhydraulikzylinder ...
MEHR LESEN
Nitrierlegierungsstahl ist ein spezieller legierter Stahl, der die Oberflächeneigenschaften durch Nitrierbehandlung verbessert. Nitrieren ist ein thermochemischer Behandlungsprozess, der die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit von Stahl deutlich verbessert, indem Stickstoffatome in die Stahloberfläche eingebracht werden, um eine harte und verschleißfeste Oberflächenschicht zu bilden. Im Vergleich zu anderen Oberflächenbehandlungsmethoden hat das Nitrieren einen einzigartigen Vorteil, da es bei einer Temperatur durchgeführt wird, die unter der Glühtemperatur des Stahls liegt und keine Verformungen oder Dimensionsänderungen im Material verursacht.
Zu den Hauptmerkmalen von nitriertem legiertem Stahl gehören:
Hohe Oberflächenhärte: Nach der Nitrierbehandlung kann die Oberflächenhärte von Stahl deutlich verbessert werden und erreicht in der Regel mehr als 1000 HV. Diese hochharte Oberflächenschicht kann Verschleiß und Stößen wirksam widerstehen und die Lebensdauer der Teile erheblich verlängern. In der mechanischen Fertigung müssen viele Teile wie Zahnräder, Lager usw. lange laufen und hohen Belastungen ausgesetzt sein. Eine hohe Härte kann den Oberflächenverschleiß verringern und die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Teile erhöhen.
Hervorragende Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit: Die nitrierte Schicht weist nicht nur eine hohe Härte auf, sondern weist auch eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf. In Umgebungen mit hoher Belastung und hoher Reibung funktioniert nitrierter legierter Stahl gut und ist nicht anfällig für Oberflächenrisse oder Abplatzungen. Dadurch eignet es sich besonders für Anwendungen, die eine hohe Verschleißfestigkeit und Ermüdungslebensdauer erfordern, wie z. B. Hochleistungsmaschinen, Formen usw. Diese Anwendungen erfordern Materialien, die über lange Nutzungsdauern hinweg eine hohe Leistung beibehalten und einen häufigen Austausch oder eine häufige Reparatur vermeiden.
Korrosionsbeständigkeit: Die Nitrierschicht weist eine gewisse Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere nach der Nitrierbehandlung von Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl kann sie deren Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessern. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Teile, die in korrosiven Umgebungen eingesetzt werden, beispielsweise für Gerätekomponenten in der Öl- und Gasindustrie. Korrosionsbeständigkeit verlängert die Lebensdauer der Teile und reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
Dimensionsstabilität: Während des Nitrierprozesses erfährt der Stahl nur minimale Dimensionsänderungen, wodurch nitrierter legierter Stahl besonders für Teile geeignet ist, die hohe Präzision und enge Toleranzen erfordern. Viele hochpräzise mechanische Komponenten wie Kugelumlaufspindeln und Führungsschienen erfordern bei der Herstellung und im Einsatz Maßhaltigkeit. Die Nitrierbehandlung gewährleistet eine hohe Präzision und Konsistenz dieser Teile.
Aufgrund dieser Eigenschaften bietet nitrierter legierter Stahl breite Anwendungsaussichten in vielen Branchen. Seine hohe Härte, Verschleiß-, Ermüdungs- und Korrosionsbeständigkeit machen es ideal für Hochleistungskomponenten. In der Automobilindustrie wird nitrierter legierter Stahl zur Herstellung hochbeanspruchter Getriebekomponenten wie Zahnräder und Lager verwendet. Diese Teile müssen über lange Betriebszeiten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit aufrechterhalten, und Nitrieren sorgt für die erforderliche Leistungssicherung. In der Luft- und Raumfahrtindustrie wird nitrierter legierter Stahl zur Herstellung kritischer Komponenten wie Turbinenschaufeln und Getrieberäder verwendet. Diese Teile müssen in extremen Umgebungen eingesetzt werden, und das Nitrieren verbessert ihre Haltbarkeit und Sicherheit.
Auch das Nitrieren von legiertem Stahl weist großes Potenzial in aufstrebenden Bereichen auf. Beispielsweise wird in der neuen Energiebranche nitrierter legierter Stahl zur Herstellung von Schlüsselkomponenten von Windkraftanlagen wie Getrieben und Kupplungen verwendet. Diese Komponenten müssen unter hohen Belastungen betrieben werden, und die Nitrierbehandlung verbessert ihre Verschleißfestigkeit und Ermüdungslebensdauer und gewährleistet so einen stabilen Betrieb der Ausrüstung. Bei der Herstellung medizinischer Geräte wird nitrierter legierter Stahl zur Herstellung chirurgischer Instrumente und Implantate verwendet. Die Nitrierbehandlung verbessert nicht nur die Verschleißfestigkeit des Materials, sondern erhöht auch seine Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet so die Sicherheit und Zuverlässigkeit medizinischer Geräte.
Automobilindustrie: Im Automobilbau wird nitrierter legierter Stahl zur Herstellung von hochbelasteten Getriebeteilen wie Zahnrädern, Lagern, Nockenwellen usw. verwendet. Diese Teile müssen während des Betriebs hohen Belastungen und hoher Reibung standhalten, und eine Nitrierbehandlung sorgt für eine längere Lebensdauer und bessere Zuverlässigkeit.
Die Automobilindustrie stellt sehr hohe Anforderungen an Materialien, insbesondere an Schlüsselkomponenten in Motoren und Getriebesystemen. Diese Komponenten müssen über einen langen Zeitraum in Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck und hoher Reibung betrieben werden, und die hohe Härte und Verschleißfestigkeit von nitriertem legiertem Stahl erfüllt genau diese Anforderungen. Beispielsweise müssen die Nockenwellen und Zahnräder in Automotoren im Betrieb enormen Reibungs- und Stoßkräften standhalten. Der nitrierte legierte Stahl verbessert nicht nur ihre Oberflächenhärte, sondern erhöht auch ihre Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit, verlängert ihre Lebensdauer und senkt die Wartungskosten.
Auch die Automobilindustrie achtet auf geringes Gewicht und hohe Festigkeit der Teile. Die hervorragenden Eigenschaften von nitriertem legiertem Stahl machen ihn zu einem idealen Material für die Herstellung von Hochleistungs-Automobilteilen. Beispielsweise können in Rennwagen und Hochleistungsfahrzeugen leichte Teile aus legiertem Stahl nach dem Nitrieren für eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit sorgen und die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs verbessern.
Luft- und Raumfahrt: Im Luft- und Raumfahrtbereich werden extrem hohe Anforderungen an die Materialeigenschaften gestellt. Nitrierter legierter Stahl wird aufgrund seiner hohen Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit häufig zur Herstellung von Schlüsselkomponenten von Luft- und Raumfahrzeugen wie Turbinenschaufeln, Lagern und Getriebegetrieben verwendet.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist die Wahl der Materialien von entscheidender Bedeutung, da Luft- und Raumfahrzeuge in extremen Umgebungen wie hohen Temperaturen, hohem Druck, niedrigen Temperaturen und hohem Vakuum betrieben werden müssen. Die hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit von nitriertem legiertem Stahl machen ihn zu einem idealen Material für die Herstellung von Turbinenschaufeln, Getriebezahnrädern und Lagern für Flugzeugtriebwerke. Diese Teile sind im Betrieb großen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt. Die Oberflächenhärte des legierten Stahls nach der Nitrierbehandlung wird erheblich verbessert, und die Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit werden erheblich verbessert, wodurch ein stabiler Betrieb in Umgebungen mit hoher Beanspruchung und hohen Temperaturen gewährleistet wird.
Die Anwendung von nitriertem legiertem Stahl in der Luft- und Raumfahrtindustrie umfasst auch die Herstellung von Rumpfstrukturteilen und Befestigungselementen. Diese Teile müssen nicht nur eine hohe Festigkeit und ein geringes Gewicht aufweisen, sondern auch in komplexen Umgebungen eine stabile Leistung gewährleisten. Die Nitrierbehandlung sorgt für die notwendige Oberflächenverstärkung, verbessert die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Materials, verlängert die Lebensdauer der Teile und senkt die Wartungskosten.
Formenbau: Die Form muss während des Produktionsprozesses einem hohen Druck und einer hohen Temperatur standhalten. Nitrierter legierter Stahl wird aufgrund seiner hervorragenden Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit häufig bei der Herstellung verschiedener Spritzgussformen, Druckgussformen und Stanzformen verwendet. Die Nitrierbehandlung verlängert die Lebensdauer der Form und reduziert Wartungs- und Austauschkosten.
Der Formenbau ist eine Branche mit extrem hohen Materialanforderungen, da die Form während des Produktionsprozesses einem hohen Druck und einer hohen Temperatur standhalten muss und häufig mit verschiedenen Verarbeitungsmaterialien in Kontakt kommt. Die hohe Härte und Verschleißfestigkeit von nitriertem legiertem Stahl machen ihn zu einem idealen Material für die Herstellung von Formen. Beispielsweise müssen Spritzgussformen und Druckgussformen während des Produktionsprozesses hohen Temperaturen und hohem Druck standhalten. Die Oberflächenhärte von legiertem Stahl wird nach der Nitrierbehandlung erheblich verbessert und die Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit werden erhöht, was die Lebensdauer der Form effektiv verlängert.
Die Fertigungsgenauigkeit und Oberflächenqualität der Form wirken sich direkt auf die Qualität und Produktionseffizienz des Produkts aus. Der legierte Stahl weist nach der Nitrierbehandlung nicht nur eine hervorragende Oberflächenhärte auf, sondern verfügt auch über eine gute Dimensionsstabilität, wodurch die Genauigkeit und Stabilität der Form im Langzeitgebrauch gewährleistet wird. Dies reduziert die Wartungs- und Austauschkosten der Form erheblich und verbessert die Produktionseffizienz und Produktqualität.
Mechanische Fertigung: In der allgemeinen mechanischen Fertigung wird nitrierter legierter Stahl zur Herstellung verschiedener hochbeanspruchter und hochpräziser mechanischer Teile wie Schrauben, Führungsschienen und Kugelumlaufspindeln verwendet. Diese Teile müssen im Langzeitbetrieb eine hohe Präzision und Stabilität beibehalten, und die Nitrierbehandlung bietet die notwendige Leistungsgarantie.
Die mechanische Fertigungsindustrie benötigt eine Vielzahl hochfester und hochpräziser Teile wie Schrauben, Führungsschienen, Lager und Kugelumlaufspindeln. Die hohe Härte und Verschleißfestigkeit von nitriertem legiertem Stahl machen ihn zu einem idealen Material für die Herstellung dieser wichtigen Teile. Beispielsweise müssen Kugelumlaufspindeln und Führungsschienen in mechanischen Geräten eine hohe Präzision und geringe Reibung aufrechterhalten, um die Betriebsgenauigkeit und Effizienz der Geräte sicherzustellen. Die Oberflächenhärte von legiertem Stahl wird nach der Nitrierbehandlung erheblich verbessert und die Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit werden erhöht, wodurch die Genauigkeit und Stabilität dieser Teile im Langzeitgebrauch gewährleistet wird.
Die mechanische Fertigungsindustrie benötigt außerdem eine große Anzahl hochfester Steckverbinder und Verbindungselemente, die auch unter hoher Belastung und starken Vibrationen eine zuverlässige Verbindungsleistung aufrechterhalten müssen. Legierter Stahl verbessert nach der Nitrierbehandlung nicht nur die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit von Teilen, sondern erhöht auch seine Ermüdungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet so die Sicherheit und Zuverlässigkeit mechanischer Geräte.
Öl- und Gasindustrie: Öl- und Gasförderanlagen müssen unter extremen Bedingungen arbeiten. Nitrierter legierter Stahl wird aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit häufig bei der Herstellung von Schlüsselkomponenten wie Bohrwerkzeugen, Ventilen und Pumpen verwendet und gewährleistet den zuverlässigen Betrieb von Geräten in rauen Umgebungen.
Die Öl- und Gasindustrie ist eine Branche mit extrem hohen Anforderungen an die Materialleistung, da die Ausrüstung unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, hohem Druck, starker Korrosion und hohem Verschleiß betrieben werden muss. Die hohe Härte und Verschleißfestigkeit von nitriertem legiertem Stahl machen ihn zu einem idealen Material für die Herstellung von Schlüsselkomponenten wie Ölbohrwerkzeugen, Ventilen und Pumpen. Diese Teile müssen während der Arbeit enormen mechanischen Belastungen und Korrosion standhalten. Die Oberflächenhärte von legiertem Stahl wird nach der Nitrierbehandlung erheblich verbessert und die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit werden erhöht, wodurch der zuverlässige Betrieb der Ausrüstung in rauen Umgebungen gewährleistet wird.
Die Öl- und Gasindustrie benötigt außerdem eine große Anzahl hochfester Rohre und Anschlüsse, die in Umgebungen mit hohem Druck und hoher Korrosion eine zuverlässige Verbindungsleistung gewährleisten müssen. Legierter Stahl verbessert nach der Nitrierbehandlung nicht nur die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit von Teilen, sondern erhöht auch seine Ermüdungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet so die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Rohren und Anschlüssen.
Energiewirtschaft: In Energie- und Windkraftanlagen wird nitrierter legierter Stahl zur Herstellung verschiedener Übertragungs- und Verbindungsteile wie Getriebe, Lager und Kupplungen verwendet. Diese Teile arbeiten unter hohen Belastungen, und die Nitrierbehandlung verbessert ihre Verschleißfestigkeit und Ermüdungslebensdauer und gewährleistet so den stabilen Betrieb der Ausrüstung.
Die Energiewirtschaft ist eine Branche mit extrem hohen Anforderungen an die Materialleistung, da die Geräte über einen langen Zeitraum unter hoher Belastung und hoher Belastung betrieben werden müssen. Die hohe Härte und Verschleißfestigkeit von nitriertem legiertem Stahl machen ihn zu einem idealen Material für die Herstellung wichtiger Teile von Energieanlagen. Beispielsweise müssen Getriebe und Kupplungen in Anlagen zur Windenergieerzeugung über einen langen Zeitraum unter hoher Belastung arbeiten. Die Oberflächenhärte von legiertem Stahl wird nach der Nitrierbehandlung erheblich verbessert und die Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit werden erhöht, was einen stabilen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Ausrüstung gewährleistet.
Die Energiebranche benötigt außerdem eine große Anzahl hochfester Verbindungselemente und Steckverbinder, die auch unter hohem Druck und starken Vibrationen eine zuverlässige Verbindungsleistung gewährleisten müssen. Legierter Stahl verbessert nach der Nitrierbehandlung nicht nur die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit von Teilen, sondern erhöht auch seine Ermüdungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet so die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Energieanlagen.
Vorbehandlung: Vor dem Nitrieren muss der Stahl einer strengen Vorbehandlung unterzogen werden. Reinigen und entfetten Sie das Werkstück, um sicherzustellen, dass sich keine Verunreinigungen auf der Oberfläche befinden. Führen Sie die Bearbeitung und Endbearbeitung durch, um sicherzustellen, dass die Werkstückoberfläche glatt und fehlerfrei ist. Behandeln Sie das Werkstück wärmebehandelt, um innere Spannungen zu beseitigen und die Matrixstruktur des Materials zu optimieren.
Die Vorbehandlung ist ein wichtiger Schritt beim Nitrieren, da die Sauberkeit und Beschaffenheit der Werkstückoberfläche direkten Einfluss auf den Nitriereffekt hat. Durch eine strenge Vorbehandlung werden Verunreinigungen und Verunreinigungen auf der Werkstückoberfläche entfernt, um sicherzustellen, dass Stickstoffatome während des Nitrierprozesses gleichmäßig in die Stahloberfläche eindringen können. Darüber hinaus umfasst die Vorbehandlung auch die Bearbeitung und Endbearbeitung des Werkstücks, um die Glätte und fehlerfreie Oberfläche des Werkstücks sicherzustellen, die für die Bildung einer gleichmäßigen Nitrierschicht unerlässlich ist. Abschließend führen Sie eine Wärmebehandlung des Werkstücks durch, um innere Spannungen zu beseitigen und die Matrixstruktur zu optimieren, um sicherzustellen, dass das Werkstück während des Nitrierprozesses seine Dimensionsstabilität und strukturelle Integrität beibehält.
Kontrolle der Nitrieratmosphäre: Der Nitrierprozess wird normalerweise in einer bestimmten Stickstoffatmosphäre durchgeführt. Zu den üblichen Nitrieratmosphären gehören Ammoniak (NH3) und Stickstoff (N2). Die bei der Zersetzung von Ammoniak entstehenden aktiven Stickstoffatome können effektiv in die Stahloberfläche eindringen und dort eine harte Nitridschicht bilden. Die Kontrolle der Zusammensetzung und Strömung der Atmosphäre ist der Schlüssel zur Gewährleistung des Nitriereffekts.
Die Auswahl und Steuerung der Nitrieratmosphäre hat direkten Einfluss auf die Nitrierwirkung und die Qualität der Nitrierschicht. Zu den üblichen Nitrieratmosphären gehören Ammoniak und Stickstoff, in denen die bei der Zersetzung von Ammoniak entstehenden aktiven Stickstoffatome schnell in die Stahloberfläche eindringen und eine harte Nitridschicht bilden können. Um den Nitriereffekt sicherzustellen, ist es notwendig, die Zusammensetzung und Strömung der Atmosphäre streng zu kontrollieren, um eine gleichmäßige Verteilung und Eindringtiefe der Stickstoffatome sicherzustellen. Darüber hinaus können unterschiedliche Atmosphärenverhältnisse und Strömungseinstellungen verwendet werden, um Nitrierschichten unterschiedlicher Tiefe und Härte zu erzielen, um den Leistungsanforderungen verschiedener Werkstücke gerecht zu werden.
Temperatur- und Zeitkontrolle: Die Nitrierbehandlung wird üblicherweise im Temperaturbereich von 500 °C bis 580 °C durchgeführt. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur beeinträchtigt die Bildung und Leistung der Nitrierschicht. Die Bearbeitungszeit hängt von der Werkstückgröße und der erforderlichen Nitrierschichttiefe ab und liegt in der Regel zwischen 10 und 100 Stunden. Kontrollieren Sie Temperatur und Zeit genau, um sicherzustellen, dass die Nitrierschicht gleichmäßig ist und die erwartete Härte erreicht.
Temperatur und Zeit sind zwei Schlüsselparameter der Nitrierbehandlung, die einen direkten Einfluss auf die Bildung und Leistung der Nitrierschicht haben. Die Nitrierbehandlung wird üblicherweise im Temperaturbereich von 500 °C bis 580 °C durchgeführt. Eine zu hohe Temperatur führt zu übermäßigen Veränderungen der Matrixstruktur und beeinträchtigt die Dimensionsstabilität und die mechanischen Eigenschaften des Werkstücks. Eine zu niedrige Temperatur kann zu einem unzureichenden Eindringen von Stickstoffatomen führen und die Härte und Dicke der gebildeten Nitrierschicht entspricht nicht den Standards. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Werkstückgröße und der erforderlichen Nitrierschichttiefe und liegt in der Regel zwischen 10 und 100 Stunden. Durch die präzise Steuerung von Temperatur und Zeit wird sichergestellt, dass die Nitrierschicht gleichmäßig ist und die erwartete Härte erreicht, um den Einsatzanforderungen des Werkstücks gerecht zu werden.
Kontrolle der Nitrierschichttiefe und -härte: Die Tiefe und Härte der Nitrierschicht sind zwei wichtige Indikatoren zur Messung des Nitriereffekts. Durch Einstellen der Nitrieratmosphäre, Temperatur und Zeit können Dicke und Härte der Nitrierschicht gesteuert werden. Im Allgemeinen liegt die Tiefe der Nitrierschicht zwischen 0,1 mm und 0,7 mm und die Oberflächenhärte kann mehr als 1000 HV erreichen. Eine entsprechende Tiefe und Härte der Nitrierschicht kann die Verschleißfestigkeit und Ermüdungslebensdauer des Werkstücks verbessern.
Tiefe und Härte der Nitrierschicht sind wichtige Indikatoren zur Beurteilung der Wirkung der Nitrierbehandlung, die sich direkt auf die Leistung des Werkstücks auswirken. Durch Anpassen der Nitrieratmosphäre, Temperatur und Zeit können Dicke und Härte der Nitrierschicht gesteuert werden, um den Leistungsanforderungen verschiedener Werkstücke gerecht zu werden. Im Allgemeinen liegt die Tiefe der Nitrierschicht zwischen 0,1 mm und 0,7 mm und die Oberflächenhärte kann mehr als 1000 HV erreichen. Durch eine entsprechende Tiefe und Härte der Nitrierschicht können die Verschleißfestigkeit und Ermüdungslebensdauer des Werkstücks erheblich verbessert, die Lebensdauer verlängert und Wartungs- und Austauschkosten gesenkt werden.
Nachbearbeitung: Nach Abschluss der Nitrierbehandlung muss das Werkstück abgekühlt und nachbearbeitet werden. Der Abkühlvorgang sollte langsam erfolgen, um Verformungen und Risse am Werkstück zu vermeiden. Die Nachbearbeitung umfasst das Entfernen von Oberflächenoxiden und das Ermitteln der Härte und Tiefe der Nitrierschicht, um sicherzustellen, dass der Nitriereffekt den erwarteten Ergebnissen entspricht.
Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Teil der Nitrierbehandlung und hat direkten Einfluss auf die Endleistung des Werkstücks. Nach Abschluss der Nitrierbehandlung muss das Werkstück langsam abgekühlt werden, um Verformungen und Risse im Werkstück durch schnelles Abkühlen zu vermeiden. Darüber hinaus umfasst die Nachbearbeitung auch das Entfernen von Oxiden auf der Oberfläche des Werkstücks, um die Oberflächenqualität und Schönheit des Werkstücks sicherzustellen. Durch die Ermittlung der Härte und Tiefe der Nitrierschicht wird schließlich sichergestellt, dass der Nitriereffekt den erwarteten Ergebnissen entspricht und den Nutzungsanforderungen des Werkstücks entspricht.
Qualitätskontrolle und Tests: Während des gesamten Nitrierprozesses sind strenge Qualitätskontrollen und Tests erforderlich. Einschließlich der Überwachung der Atmosphärenzusammensetzung, der Temperatur und der Zeit sowie der Prüfung der Härte, Tiefe und Gleichmäßigkeit der Nitrierschicht. Durch eine Reihe von Qualitätskontrollmaßnahmen werden die Stabilität und Konsistenz der Nitrierbehandlung sichergestellt und hochwertige nitrierte legierte Stahlprodukte bereitgestellt.
Qualitätskontrolle und Prüfung sind wichtige Glieder der Nitrierbehandlung, die sich direkt auf die Leistung und Qualität des Werkstücks auswirken. Während des Nitrierprozesses ist eine strenge Überwachung der Atmosphärenzusammensetzung, Temperatur und Zeit erforderlich, um die Stabilität und Konsistenz des Nitrierprozesses sicherzustellen. Darüber hinaus müssen Härte, Tiefe und Gleichmäßigkeit der Nitrierschicht getestet werden, um sicherzustellen, dass der Nitriereffekt den Erwartungen entspricht. Durch eine Reihe von Qualitätskontrollmaßnahmen werden die Stabilität und Konsistenz der Nitrierbehandlung sichergestellt und hochwertige Produkte aus nitriertem legiertem Stahl bereitgestellt, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.