Geschmiedeter Schaft aus legiertem Stahl

Heim / Produkte / Geschmiedeter Stahlschaft / Geschmiedeter Schaft aus legiertem Stahl
  • Geschmiedeter Schaft aus legiertem Stahl

Geschmiedeter Schaft aus legiertem Stahl

Geschmiedete Wellen aus legiertem Stahl sind aufgrund ihrer erhöhten Festigkeit und Haltbarkeit ein Wellentyp, der in verschiedenen Branchen häufig verwendet wird. Diese Wellen werden hergestellt, indem eine Metalllegierung erhitzt wird, bis sie duktil wird, und sie dann durch einen Schmiedeprozess in die gewünschte Form gebracht wird. von. Beim Schmiedeverfahren zur Herstellung geschmiedeter Wellen aus legiertem Stahl wird extrem hoher Druck auf das erhitzte Metall ausgeübt, wodurch sich seine Kornstruktur ändert und die Moleküle sich in einem bestimmten Muster ausrichten. Die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts werden im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren verbessert. Geschmiedete Wellen verfügen über Zug- und Streckgrenzen und eignen sich daher ideal für Einsätze mit schweren Lasten und hoher Beanspruchung.

  • Geschmiedeter Schaft aus legiertem Stahl
Produktbeschreibung
Unser Handwerk

Wir bieten professionellen OEM-Service, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Mit einem reichhaltigen lokalen Ressourcenangebot können wir Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Produkt mit exquisiter Handwerkskunst. Natürlich zeichnet sich authentische, zuverlässige Qualität aus.

Über uns
Nantong Huishang Heavy Industry Technology Co., Ltd.

Nantong Huishang Heavy Industry Technology Co., Ltd. ist ein Werkstoffunternehmen, das mit Spezialstahl handelt. Zu den Stahlarten gehören kohlenstoffgebundener Stahl, Verbundstahl, Kohlenstoffstahl, Verbundstahl, Lagerstahl, Rollenstahl, Edelstahl usw.; Zu unseren Hauptprodukten gehören geschmiedeter Rundstahl, geschmiedeter Vierkantstahl, geschmiedete Module, Stufenwellen, geschmiedete Stahlrollen usw. Wir bieten hauptsächlich unterstützende Dienstleistungen für Metallurgie-, Bergbau- und mechanische Verarbeitungsunternehmen an. Nantong Huishang Machinery Co., Ltd. verfügt über ein Team von Mitarbeitern, die seit vielen Jahren im Schmiedegeschäft tätig sind und über gute Netzwerkressourcen in den Branchen Jiangsu, Zhejiang und Shanghai verfügen. Nantong Huishang Technology Co., Ltd. hält an der Geschäftsphilosophie „meine Verantwortung“ fest und engagiert sich für den Aufbau eines serviceorientierten Unternehmens in der Schmiedeindustrie.

The company is committed to increasing product cost-effectiveness through technology. The company strictly adopts the following process for the products with high requirements: electric arc furnace+LF+VD → die casting → forging → heat treatment (→ machining), maintaining the chemical composition and mechanical performance requirements; Quality certification documents can also be provided according to customer requirements; Our company can also provide bright round steel (step shaft) and heat treatment according to customer needs. The heat treatment state can be normalized/annealed, quenched/tempered, etc.

Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse

Welche Anwendungen gibt es für geschmiedete Wellen aus legiertem Stahl?

Geschmiedeter Schaft aus legiertem Stahl ist ein Metallwerkstoff, der durch ein spezielles Schmiedeverfahren verarbeitet wurde und hervorragende Eigenschaften wie hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Aufgrund seiner einzigartigen Materialeigenschaften werden geschmiedete Wellen aus legiertem Stahl in vielen Industriebereichen häufig eingesetzt. Im Folgenden sind die spezifischen Anwendungen von geschmiedeten Wellen aus legiertem Stahl aufgeführt.

In der Automobilindustrie spielen geschmiedete Wellen aus legiertem Stahl eine wichtige Rolle. Sie werden häufig in wichtigen Teilen wie Motoren, Getriebesystemen und Aufhängungssystemen eingesetzt.
Motorkurbelwelle: Die Motorkurbelwelle ist eines der wichtigsten rotierenden Teile im Automotor und trägt beim Betrieb des Motors das enorme Drehmoment und die Stoßkraft. Die geschmiedete Welle aus legiertem Stahl gewährleistet mit ihrer hohen Festigkeit und hervorragenden Ermüdungsbeständigkeit die Stabilität und Zuverlässigkeit der Motorkurbelwelle.
Antriebswelle: Die Antriebswelle ist ein wichtiger Teil des Automobilgetriebesystems und für die Übertragung der Motorkraft auf die Räder verantwortlich. Die hohe Zähigkeit und Verschleißfestigkeit der geschmiedeten Welle aus legiertem Stahl ermöglicht es der Antriebswelle, unter verschiedenen komplexen Arbeitsbedingungen eine stabile Übertragungsleistung aufrechtzuerhalten.
Welle des Aufhängungssystems: Die Welle des Aufhängungssystems ist eine Schlüsselkomponente im Aufhängungssystem eines Automobils und trägt das Gewicht der Fahrzeugkarosserie und den Aufprall der Straßenoberfläche. Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften der geschmiedeten Wellen aus legiertem Stahl gewährleisten die Stabilität und den Komfort des Federungssystems.

Auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie spielen geschmiedete Wellen aus legiertem Stahl eine wichtige Rolle. Sie werden häufig in Triebwerken, Getriebesystemen und Steuerungssystemen von Flugzeugen wie Flugzeugen und Raketen eingesetzt.
Triebwerksturbinenwelle: Die Turbinenwelle eines Flugzeugtriebwerks ist eine der Kernkomponenten des Triebwerks und ist der rauen Umgebung hoher Temperaturen, hohem Druck und hoher Rotationsgeschwindigkeit ausgesetzt. Die geschmiedete Welle aus legiertem Stahl gewährleistet mit ihrer hohen Festigkeit, hohen Zähigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit den stabilen Betrieb der Turbinenwelle.
Getriebewelle: Die Getriebewelle eines Luft- und Raumfahrzeugs ist für die Übertragung der Motorleistung auf verschiedene Komponenten verantwortlich, was für die Leistung und Sicherheit des Flugzeugs von entscheidender Bedeutung ist. Die hohe Präzision und die hervorragenden mechanischen Eigenschaften der geschmiedeten Welle aus legiertem Stahl gewährleisten die Stabilität und Zuverlässigkeit des Übertragungssystems.
Steuerungswelle: Die Steuerungswelle ist ein wichtiger Teil des Luft- und Raumfahrtsteuerungssystems und für die Übertragung von Steueranweisungen und Rückmeldungssignalen verantwortlich. Die hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit der geschmiedeten Welle aus legiertem Stahl gewährleisten die Genauigkeit und Sicherheit des Steuerungssystems.

Auch in der Energiebranche werden geschmiedete Wellen aus legiertem Stahl häufig verwendet. Sie werden in wichtigen Teilen von Energiegewinnungs- und -verarbeitungsanlagen wie Öl und Erdgas eingesetzt.
Ölbohrgestänge: Das Ölbohrgestänge ist eine Komponente, die beim Ölbohren zur Verbindung von Bohrer und Bohrgestänge verwendet wird und enormen Spannungen und Drehmomenten ausgesetzt ist. Der geschmiedete Schaft aus legiertem Stahl gewährleistet mit seiner hohen Festigkeit und hervorragenden Ermüdungsbeständigkeit die Stabilität und Zuverlässigkeit des Ölbohrrohrs.
Erdgaskompressorschacht: Der Erdgaskompressor ist ein wichtiger Teil der Erdgasverarbeitungsanlage und für die Komprimierung von Erdgas zu Hochdruckgas zuständig. Die hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit der geschmiedeten Welle aus legiertem Stahl ermöglicht einen stabilen Betrieb der Kompressorwelle unter hoher Last.

Herstellungsprozess der geschmiedeten Welle aus legiertem Stahl

Geschmiedeter Schaft aus legiertem Stahl ist eine unverzichtbare Schlüsselkomponente in der modernen Industrie. Der Herstellungsprozess wurde einer strengen Prozessablauf- und Qualitätskontrolle unterzogen. Von der Materialauswahl bis zur Prüfung des Endprodukts spiegelt jeder Schritt die Anforderungen an hohe Präzision, hohe Effizienz und hohe Qualität wider. Das Folgende ist ein detaillierter Herstellungsprozess einer geschmiedeten Welle aus legiertem Stahl.

Die Herstellung von geschmiedeten Wellen aus legiertem Stahl beginnt zunächst mit der Auswahl der Materialien. Je nach Einsatzumgebung, Belastungsbedingungen und Leistungsanforderungen der Welle wird das geeignete legierte Stahlmaterial ausgewählt. Bei der Auswahl des legierten Stahls sollten dessen Festigkeit, Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Welle den Anforderungen verschiedener komplexer Arbeitsbedingungen während des Einsatzes gerecht wird. In der Materialvorbereitungsphase müssen die Rohstoffe streng geprüft werden, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung der Materialien den Herstellungsanforderungen entspricht.

Im Herstellungsprozess von geschmiedeten Wellen aus legiertem Stahl sind Erhitzen und Schmieden zwei entscheidende Glieder. Zunächst wird das ausgewählte legierte Stahlmaterial zum Erhitzen in einen Heizofen gegeben. Die Erwärmungstemperatur und -zeit sollten entsprechend den Eigenschaften des Materials und den Schmiedeanforderungen bestimmt werden. Der Zweck des Erhitzens besteht darin, das Material auf einen zum Schmieden geeigneten Temperaturbereich zu bringen, um die Plastizität des Materials zu verbessern und den Verformungswiderstand zu verringern. Als nächstes folgt der Schmiedeprozess. Beim Schmieden wird das erhitzte Material in das Schmiedegesenk gegeben und durch den Druck der Presse wird das Material im Gesenk einer plastischen Verformung unterzogen, um den Schaft mit der gewünschten Form und Größe zu erhalten. Während des Schmiedeprozesses müssen Parameter wie Schmiedetemperatur, Schmiedegeschwindigkeit und Schmiededruck kontrolliert werden, um die Qualität und Leistung der Welle sicherzustellen. Gleichzeitig muss das Schmiedegesenk regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden, um die Genauigkeit und Lebensdauer des Gesenks sicherzustellen.

Nach dem Schmieden muss die aus legiertem Stahl geschmiedete Welle wärmebehandelt werden. Bei der Wärmebehandlung werden die innere Struktur und die Eigenschaften des Materials durch Erhitzen und Abkühlen verändert, um die Festigkeit und Zähigkeit des Schafts zu verbessern. Zu den gängigen Wärmebehandlungsmethoden gehören Normalisieren, Abschrecken, Anlassen usw. Beim Normalisieren wird das Material über den kritischen Punkt erhitzt und dann langsam abgekühlt, um die inneren Spannungen des Materials zu beseitigen und die Zähigkeit des Materials zu verbessern. Beim Abschrecken wird das Material über den kritischen Punkt erhitzt und dann schnell abgekühlt, um eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit zu erreichen. Nach dem Abschrecken erfolgt das Anlassen. Durch Erhitzen und Hitzekonservierung werden die Härte und Sprödigkeit des Materials verringert und die Zähigkeit und Schlagzähigkeit verbessert.

Nach der Wärmebehandlung muss die geschmiedete Welle aus legiertem Stahl bearbeitet und geprüft werden. Unter maschineller Bearbeitung versteht man die weitere Bearbeitung und Besäumung der Welle durch Drehmaschinen, Fräsmaschinen und andere Werkzeugmaschinen, um die in den Zeichnungen geforderte Größe und Genauigkeit zu erreichen. Während des Bearbeitungsprozesses ist es notwendig, die Bearbeitungsgenauigkeit und Bearbeitungszugabe zu kontrollieren, um die Qualität und Leistung der Welle sicherzustellen. Die Inspektion ist ein wichtiger Teil des Herstellungsprozesses. Durch die Prüfung und Bewertung der Größe, Form, Oberflächenbeschaffenheit, Materialeigenschaften und anderer Aspekte der Welle wird sichergestellt, dass die Qualität der Welle den Normen und Anforderungen entspricht. Zu den häufig verwendeten Inspektionsmethoden gehören Dimensionsmessungen, metallografische Analysen, Härteprüfungen usw. Nur durch eine strenge Inspektion kann sichergestellt werden, dass die Qualität und Leistung geschmiedeter Wellen aus legiertem Stahl den Anforderungen entspricht.