Geschmiedeter Schaft aus Edelstahl

Heim / Produkte / Geschmiedeter Stahlschaft / Geschmiedeter Schaft aus Edelstahl
  • Geschmiedeter Schaft aus Edelstahl

Geschmiedeter Schaft aus Edelstahl

Geschmiedete Wellen aus rostfreiem Stahl sind starke, langlebige Metallkomponenten, die häufig in industriellen Hochleistungsanwendungen eingesetzt werden. Sie werden durch einen speziellen Schmiedeprozess hergestellt, bei dem Edelstahl auf hohe Temperaturen erhitzt und durch Druckkraft in Form gebracht wird. Der Schmiedeprozess zur Herstellung von Edelstahlwellen sorgt für eine gleichmäßige Kornstruktur und verbesserte mechanische Eigenschaften. Sie erhöhen die Festigkeit und Zähigkeit des Metalls, was zu einem stärkeren und zuverlässigeren Produkt führt. Durch den Schmiedeprozess werden außerdem alle inneren Defekte oder Verunreinigungen beseitigt, wodurch die Gesamtqualität und Zuverlässigkeit des Materials verbessert wird.

  • Geschmiedeter Schaft aus Edelstahl
Produktbeschreibung
Unser Handwerk

Wir bieten professionellen OEM-Service, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Mit einem reichhaltigen lokalen Ressourcenangebot können wir Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Produkt mit exquisiter Handwerkskunst. Natürlich zeichnet sich authentische, zuverlässige Qualität aus.

Über uns
Nantong Huishang Heavy Industry Technology Co., Ltd.

Nantong Huishang Heavy Industry Technology Co., Ltd. ist ein Werkstoffunternehmen, das mit Spezialstahl handelt. Zu den Stahlarten gehören kohlenstoffgebundener Stahl, Verbundstahl, Kohlenstoffstahl, Verbundstahl, Lagerstahl, Rollenstahl, Edelstahl usw.; Zu unseren Hauptprodukten gehören geschmiedeter Rundstahl, geschmiedeter Vierkantstahl, geschmiedete Module, Stufenwellen, geschmiedete Stahlrollen usw. Wir bieten hauptsächlich unterstützende Dienstleistungen für Metallurgie-, Bergbau- und mechanische Verarbeitungsunternehmen an. Nantong Huishang Machinery Co., Ltd. verfügt über ein Team von Mitarbeitern, die seit vielen Jahren im Schmiedegeschäft tätig sind und über gute Netzwerkressourcen in den Branchen Jiangsu, Zhejiang und Shanghai verfügen. Nantong Huishang Technology Co., Ltd. hält an der Geschäftsphilosophie „meine Verantwortung“ fest und engagiert sich für den Aufbau eines serviceorientierten Unternehmens in der Schmiedeindustrie.

The company is committed to increasing product cost-effectiveness through technology. The company strictly adopts the following process for the products with high requirements: electric arc furnace+LF+VD → die casting → forging → heat treatment (→ machining), maintaining the chemical composition and mechanical performance requirements; Quality certification documents can also be provided according to customer requirements; Our company can also provide bright round steel (step shaft) and heat treatment according to customer needs. The heat treatment state can be normalized/annealed, quenched/tempered, etc.

Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse

Vorteile der geschmiedeten Edelstahlwelle

Im Maschinenbau und Maschinenbau sind Wellenteile unverzichtbare Getriebe- und Stützkomponenten. Unter vielen Schaftmaterialien sind Geschmiedete Schäfte aus Edelstahl sind aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile nach und nach zur ersten Wahl von Ingenieuren und Technikern geworden.

Einer der größten Vorteile von geschmiedeten Edelstahlwellen ist ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Edelstahlmaterialien enthalten einen hohen Anteil an Chrom, das auf der Oberfläche einen dichten Oxidfilm bilden kann. Dieser Film kann wirksam verhindern, dass Sauerstoff, Feuchtigkeit und andere korrosive Medien in der Luft das Material korrodieren. Daher kann die geschmiedete Edelstahlwelle auch in rauen Umgebungen wie Feuchtigkeit, Säure und Alkali eine stabile Leistung aufrechterhalten und die Lebensdauer erheblich verlängern. Geschmiedete Wellen aus Edelstahl bieten nicht nur eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, sondern auch eine hohe Festigkeit und Zähigkeit. Schmieden ist eine Methode zur plastischen Verformung von Metallmaterialien durch hohe Temperatur und hohen Druck, wodurch die innere Struktur und Leistung des Materials verbessert werden kann. Nachdem das Edelstahlmaterial geschmiedet wurde, werden seine Körner verfeinert und seine Struktur wird dichter, wodurch die Festigkeit und Zähigkeit des Materials verbessert wird. Dadurch kann die aus Edelstahl geschmiedete Welle größeren Belastungen und Stößen standhalten und sorgt so für einen stabilen Betrieb des Geräts. Edelstahlmaterialien weisen eine gute Plastizität und Verarbeitbarkeit auf, was den Herstellungsprozess von geschmiedeten Edelstahlwellen flexibler und effizienter macht. Während des Schmiedeprozesses können Edelstahlmaterialien leicht in die gewünschte Form und Größe verformt werden, ohne dass Risse entstehen oder brechen. Darüber hinaus kann die geschmiedete Edelstahlwelle weiter bearbeitet und individuell angepasst werden, beispielsweise durch Drehen, Fräsen, Schleifen usw., um den Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.
Geschmiedete Wellen aus rostfreiem Stahl zeichnen sich außerdem durch eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus, sodass die Verschleißrate bei Langzeitgebrauch gering bleibt. Dies ist vor allem auf Elemente wie Chrom und Nickel in Edelstahlmaterialien zurückzuführen, die harte Karbide bilden und die Härte und Verschleißfestigkeit des Materials verbessern können. Daher kann die geschmiedete Edelstahlwelle auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen wie Hochgeschwindigkeitsbetrieb und hoher Belastung eine stabile Leistung aufrechterhalten, was die Lebensdauer der Ausrüstung erheblich verlängert. Darüber hinaus ist Edelstahl ein recycelbares Material und hat einen hohen Umweltwert. Wenn die geschmiedete Edelstahlwelle ihre Lebensdauer erreicht hat, kann sie recycelt und wiederverwendet werden, wodurch die Umweltbelastung verringert wird. Der Produktionsprozess von Edelstahlmaterialien ist zudem relativ umweltfreundlich und verursacht keine großen Mengen an Abfall und Schadstoffen. Daher erfüllt die Verwendung von geschmiedeten Edelstahlwellen nicht nur die Umweltanforderungen, sondern trägt auch zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung bei.

Was Sie bei der Verwendung von geschmiedeten Edelstahlwellen beachten sollten

1. Auswahl und Matching
Vor der Verwendung Geschmiedete Schäfte aus Edelstahl , ist es notwendig, den geeigneten Wellendurchmesser, die Länge und die Form entsprechend den Arbeitsbedingungen, Lasteigenschaften und Übertragungsanforderungen der Ausrüstung auszuwählen. Gleichzeitig muss auch sichergestellt werden, dass geschmiedete Edelstahlwellen mit Übertragungselementen wie Lagern, Kupplungen, Zahnrädern usw. übereinstimmen, um Getriebeausfälle oder Schäden aufgrund von Größen- oder Toleranzabweichungen zu vermeiden.

2. Installation und Befestigung
Der Einbau und die Befestigung von geschmiedeten Edelstahlwellen sind der Schlüssel zur Gewährleistung ihres stabilen Betriebs. Während des Installationsprozesses muss sichergestellt werden, dass die axiale und radiale Position der Welle korrekt ist, um Vibrationen und Geräusche zu vermeiden, die durch Installationsabweichungen verursacht werden. Gleichzeitig sollte auch auf die Befestigungsart der Welle geachtet werden. Beispielsweise muss bei der Verwendung von Keilnuten, Stiften und anderen Befestigungsmethoden darauf geachtet werden, dass die Befestigungsteile und die Wellenlöcher eng zusammenpassen, um ein Lösen zu verhindern.

3. Schmierung und Abdichtung
Geschmiedete Wellen aus rostfreiem Stahl erfordern während der Übertragung eine gute Schmierung, um Verschleiß und Reibungswärme zu reduzieren. Daher ist es während des Gebrauchs notwendig, die Schmierstoffe regelmäßig zu überprüfen und auszutauschen, um den normalen Betrieb des Schmiersystems sicherzustellen. Gleichzeitig sollte auch auf die Dichtleistung der Welle geachtet werden, um zu verhindern, dass Schmiermittel austritt oder äußere Verunreinigungen in das Getriebesystem gelangen.

4. Last und Geschwindigkeit
Geschmiedete Wellen aus Edelstahl müssen im Einsatz bestimmten Belastungen und Geschwindigkeiten standhalten. Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass die Tragfähigkeit der Welle den Anforderungen der tatsächlichen Arbeitsbedingungen entspricht. Gleichzeitig ist es während des Einsatzes auch notwendig, eine Überlastung oder Überdrehzahl zu vermeiden, um übermäßige Belastungen oder Ermüdungsschäden an der Welle zu vermeiden.

5. Wartung und Pflege
Die Wartung und Pflege von Edelstahl-Schmiedewellen ist der Schlüssel für deren langfristigen, stabilen Betrieb. Während des Einsatzes ist es notwendig, regelmäßig den Verschleiß der Welle, den Schmierzustand und den festen Sitz der Befestigungen zu überprüfen. Wenn ungewöhnliche Zustände festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig behandelt und repariert werden. Gleichzeitig ist auch auf eine regelmäßige Reinigung und Entrostung der Welle zu achten, um deren Oberfläche sauber und glatt zu halten.

6. Korrosions- und Rostschutz
Obwohl geschmiedete Edelstahlwellen eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen, können sie in einigen besonderen Umgebungen dennoch durch Korrosion beeinträchtigt werden. Daher muss bei der Verwendung auf eine Korrosions- und Rostschutzbehandlung der Welle geachtet werden. Beispielsweise kann beim Einsatz in feuchter oder korrosiver Umgebung eine Korrosionsschutzbeschichtung auf die Wellenoberfläche aufgebracht oder andere Korrosionsschutzmaßnahmen ergriffen werden.

7. Sicherer Betrieb
Bei der Verwendung von geschmiedeten Edelstahlwellen müssen die Sicherheitsverfahren strikt eingehalten werden. Während des Start- und Stoppvorgangs des Geräts müssen die vorgeschriebenen Verfahren eingehalten werden, um zu verhindern, dass plötzliches Starten oder Stoppen Stöße auf die Welle verursacht. Gleichzeitig ist es während des Betriebs der Ausrüstung notwendig, die Stabilität und das Gleichgewicht der Ausrüstung aufrechtzuerhalten, um Schäden an der Welle durch Vibrationen und Stöße zu vermeiden.