
1. Produktteilzeichnungen und ihre technischen Anforderungen
Produktteilzeichnungen sollten gemäß den Bestimmungen der gültigen Version des Verfahrens genehmigt werden. Teilezeichnungen, es sollten klare technische Anforderungen an die Wärme vorliegen:
1) Materialqualität (falls erforderlich, müssen die entsprechenden Materialstandards angegeben werden).
2) Präzisionsschmiedeteile Wärmebehandlung des Härtewerts (falls erforderlich, die vorgeschlagene Standardprobe des gleichen Ofens, Behandlung anderer mechanischer Indikatoren).
3) Für die Wärmebehandlung von chemisch präzisionsgeschmiedeten Teilen sollten Zeichnungen auf den Teilen für die Wärmebehandlung von chemisch präzisionsgeschmiedeten Teilen sowie deren Größe, Durchdringungsschicht und Oberflächenhärte, Anordnung der Durchdringungsschicht und relevante Normen markiert werden.
4) Bei der Wärmebehandlung von Präzisionsschmiedeteilen mit besonderen Prüfanforderungen sollten die Teile mit ihren Prüfkategorien und zugehörigen Standards gekennzeichnet sein.
2 Teile Rohzeichnungen und deren technische Anforderungen
Rohteilzeichnungen und Teilezeichnungen werden aus Guss-, Schmiede-, Schweiß- oder Halbzeugzeichnungen abgeleitet. Einzelstückfertigung, wenn die Rohlingszeichnung in der Regel mit einem roten und blauen Stift in die Teilezeichnung eingezeichnet werden kann; Für die Massenproduktion sollten separate Blankozeichnungen erstellt und gemäß den vorgeschriebenen Verfahren von der zuständigen technischen Prozessverantwortlichen gegengezeichnet und geprüft werden, bevor sie in der Produktion verwendet werden. Die Blindprobe sollte klare technische Anforderungen haben:
1) Materialqualität (falls erforderlich, müssen die entsprechenden Materialstandards angegeben werden).
2) Der Härtewert des Rohlings sowie dessen Prüfstelle und Prüfmethode.
3) Falls erforderlich, sollte der organisatorische Status des Rohlings und die Umsetzung der relevanten Standards angegeben werden.
3 Verfahrenstechnikstandards
Prozesstechnologiestandards (einschließlich Qualitätsstandards für Prozessdesign) sollen die Qualität der Prozessdesignarbeit verbessern, und die Bewertung des Niveaus des Prozessdesigns ist eine wichtige Grundlage. In den letzten Jahren wurde das Prozessdesign auf verschiedenen Ebenen (national, Industrie, Unternehmen) der Technologiestandards weiter verbessert und verbessert, um eine zuverlässigere Grundlage zu schaffen und das Niveau des Technologiedesigns und die Designqualität von Unternehmen erheblich zu verbessern. Ingenieure und Techniker, die sich mit der Gestaltung der Kunst befassen, sollten bei der spezifischen Arbeit gewissenhaft umgesetzt werden, die Umsetzung von Technologiestandards und die ständige Verbesserung des Niveaus der Technologiestandards tragen zur weiteren Verbesserung der Produktqualität bei.